
Historie
- Magret u. Alfred Garlichs
- Anja u. Michael Bartels
Im Jahr 1963 begann die Geschichte des Blumenhaus Garlichs in Schortens, als Gärtner Alfred Garlichs und Kauffrau und Floristin Magret Garlichs am 1. April 1963 ihr Gewerbe anmeldeten und das Blumenhaus eröffneten. Die beiden gebürtigen Ostfriesen hatten das Ziel, sich durch die Selbstständigkeit einen Arbeitsplatz zu schaffen. Bereits 1960 hatten sie das Grundstück neben dem Friedhof in der Plaggestraße 32, erworben. Nach eine Einschätzung von Gärtner Alfred Garlichs, der das Grundstück als „gut geeignet für eine Gärtnerei“ befunden hatte, stand dem Aufbau eines florierenden Geschäfts nun nichts mehr im Wege und die beiden begannen 1962 mit dem Bau des Blumenhauses, das dann 1963 fertig gestellt wurde. Und bereits seit Sommer 1963 war Alfred Garlichs mittwochs und sonnabends als Marktbeschicker in Wilhelmshaven auf dem Wochenmarkt am Rathausplatz.
Das Blumengeschäft und die Gärtnerei wurden aus den kleinen Anfängen ständig erweitert und dem jeweiligen Bedarf angepasst. 1972 und 1984 fanden die umfangreichsten und größten Umbaumaßnahmen statt, mit denen das Geschäft nach und nach zur heutigen Größe heranwuchs. Doch nicht nur im Geschäft änderte sich über die Jahre einiges. Auch privat standen Veränderungen an. Mit Anja (1964 geboren), Monika (1966 geboren) und Ute (1970 geboren) kam drei Töchter hinzu, die alle drei den Beruf der Floristin erlernten. Anja Bartels, die das Blumenhaus später übernahm, hatte zunächst ihre Ausbildung als Gärtnerin und im Anschluss daran als Floristin gemacht. In dieser Zeit lernte sie ihren Mann Michael kennen, der seit Juli 1988 als Gärtnermeister im Betrieb tätig ist. 1989 bestand Anja ihre Floristenmeisterprüfung in Hamburg und im gleichen Jahr entstand ein Gewächsneubau links vom Geschäft.
Am 1. Januar 1996 übernahmen schließlich Anja und Michael Bartels, die 1991 geheiratet hatten, als Betriebsinhaber das Blumengeschäft und die Friedhofsgärtnerei Garlichs. In diesem Zuge zogen sie zusammen mit ihren drei Töchtern Katja (vier Jahre) und den Zwillingen Lisa und Annika (zwei Jahre) in das Geschäftswohnhaus. Magret und Alfred Garlichs zogen indessen in ein neues Privathaus am Papenmoorlandsweg. Bereits kurz nach der Übernahme realisierten Anja und Michael Bartels 1997 die Neugestaltung des Blumengeschäfts und 1999 die Überglasung der Außenverkaufsfläche.